Programme
Ich & Wir
Bei dem Programm „Ich & Wir“ steht die Entwicklung sozialer Kompetenzen und persönlicher Ressourcen der Teilnehmenden im Vordergrund.
Mit Hilfe von Spielen und Übungen werden die Stärken und Schwächen der einzelnen Personen und der Gruppe erkundet und es wird ein konstruktiver Umgang damit gefördert.
Das Aufbrechen eingefahrener Strukturen, Perspektivwechsel, Verantwortungsübernahme oder Vertrauen in Andere könnten Schwerpunkte des Programmes sein.
Ziel ist es, dem Ideal einer funktionierenden Gemeinschaft näher zu kommen und dafür Eigenschaften wie Vertrauen in sich und Andere, Achtsamkeit sowie Kommunikationsfähigkeit zu verbessern oder aufzubauen. Eine offene Herangehensweise an Stärken und Schwächen, das Ergreifen von Initiativen sowie Reflexion sind wichtige Werkzeuge, um dieses Ziel zu erreichen.
Mögliche Programmbausteine
Warm-Ups und Spiele
Kooperative Teamübungen
Vertrauens- und Interaktionsübungen
AcroYoga und Elemente aus der Thaimassage
Begehung eines Niedrigseilparcours
Lagerfeuer, Singen, Musizieren
Gemeinsame Auswertungsrunden
Gesund & Aktiv
Bei dem Programm „Gesund & Aktiv“ steht die Gesundheit der Teilnehmenden im Vordergrund.
Neben sportlichen Aspekten, die durch Bewegung für ein besseres Körpergefühl sorgen, wird auch der Umgang mit Stresssituationen und ein funktionierendes Stressmanagement eine Rolle spielen. Hierzu kann es nötig sein Hemmschwellen zu überwinden und die Komfortzone zu verlassen. Um gesund im Hier und Jetzt zu sein, braucht es außerdem eine innere Balance, Bewusstsein und Achtsamkeit anderen gegenüber sowie Entspannung von Körper und Geist. All diese Aspekte werden bei dem Programm “Gesund & Aktiv” gestärkt.
Mögliche Programmbausteine
Sinnes- und Entspannungsreisen
AcroYoga und Elemente aus der Thaimassage
Kooperative Teamübungen
Vertrauens- und Interaktionsübungen
Lagerfeuer, Singen, Musizieren
Gemeinsame Auswertungsrunden
Natur & Abenteuer
Bei dem Programm „Natur & Abenteuer” stehen ein achtsamer Umgang mit unserer Umwelt sowie die Freude in der Natur im Vordergrund.
Die Teilnehmenden können eine Entdeckungsreise durch den Wald, Orientierung mit Karte und Kompass sowie Kreativität mit und in der Natur erwarten.
Ziel ist es Erfahrungen mit den verschiedenen Sinnen zu machen, ein Umweltbewusstsein zu entwickeln oder dieses zu verbessern und gemeinsam Abenteuer zu erleben.
mögliche Programmbausteine
Warm-Ups und Spiele
LandArt (Kunst mit Naturmaterialien)
Entdeckungsreisen, Orientierung mit Karte und Kompass
Kooperative Teamübungen
Vertrauens- und Interaktionsübungen
AcroYoga und Elemente aus der Thaimassage
Begehung eines Niedrigseilparcours
Lagerfeuer, Singen, musizieren
Gemeinsame Auswertungsrunden